Ihre Experten für Verkehrsrecht in Leipzig:
Kompetent und engagiert.

Über Uns

In allen Bereichen des Verkehrsrechts sind wir ausgewiesene Expertinnen. Wir haben jahrelange Erfahrungen und sind hoch spezialisiert.

Bei Bußgeldverfahren (etwa wegen Überfahrens einer roten Ampel, Geschwindigkeitsüberschreitungen) sowie bei strafrechtlich relevanten Verkehrsdelikten – wie z. B. Alkohol am Steuer, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht) – stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Rechte zu wahren.

Wir beraten und vertreten Sie individuell und kompetent. Ihre Sorgen nehmen wir ernst und finden für Ihre Anliegen mit Ihnen zusammen eine pragmatische und zufriedenstellende Lösung.

Mehr Erfahren

Verkehrsrecht

Wir helfen Ihnen als Fachanwältinnen in allen Bereichen des Verkehrsrechts. Von Bußgeldverfahren, Verkehrsstrafsachen oder Fahrerlaubnisangelegenheiten bis zur Regulierung eines Verkehrsunfalles – Ihre rechtlichen Belange sind bei uns in besten Händen.

Mehr Erfahren

Reiserecht

Wir setzen Ihre Ansprüche – wie beispielsweise Entschädigung bei Verspätungen oder Annullierungen – als Fluggast oder Pauschalreisende gegen Fluggesellschaften oder Reiseveranstalter durch! Zudem sichern wir Ihre Rechte bei Kreuzfahrten, etwa bei einer Routenänderung oder anderen Reisemängel.

Mehr Erfahren

Blog

Allgemein

Wie sichere ich meine Ansprüche nach einem unverschuldeten Unfall?

Ein Verkehrsunfall stellt ein einschneidendes Erlebnis dar. Gerade wenn es auch zu Personenschäden gekommen ist, kann ein Unfall erhebliche gesundheitliche, emotionale und wirtschaftliche Folgen haben. Aber auch, wenn es sich glücklicherweise nur um einen Blechschaden handelt, wissen die meisten Geschädigten nicht, welche Ansprüche Sie nach einem unverschuldeten Unfall geltend machen können, wer Ihnen behilflich ist und wie ein Regulierungsverfahren abläuft. Es ist wichtig zu wissen, dass man sich immer selbst kümmern muss. Ein Unfallgegner wird nie von allein auf einen Geschädigten zukommen und die Zahlung von Schadenersatz anbieten. Ebenso ist die Polizei nicht für eine Unfallregulierung zuständig! Diese sorgt allenfalls … Weiterlesen

Kategorie: Verkehrsrecht

Führerschein auf Probe: Wann es zu Verlängerung oder Entzug der Fahrerlaubnis kommt

Wann droht Verlängerung der Probezeit für den Führerschein oder gar Fahrerlaubnisentzug? Was kann man bei Problemen mit dem Führerschein auf Probe tun?

Kategorie: Verkehrsrecht

Unfall mit Personenschaden – Regulierung nach einem Verkehrsunfall

Wertvolle Tipps zur Schadenregulierung: Welche Ersatzansprüche Sie nach einem Verkehrsunfall für Personenschäden geltend machen können.

Kategorie: Verkehrsrecht

Ersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall

Wertvolle Tipps zur Schadenregulierung: Welche Ersatzansprüche Sie nach einem Verkehrsunfall für Fahrzeugschäden geltend machen können.

Kategorie: Reiserecht

Fluggastrechte bei Annullierung eines Fluges

Bei einem Flugausfall stehen Passagieren verschiedene Ansprüche gegen das ausführende Luftfahrtunternehmen zu.

Kategorie: Verkehrsrecht

Empfehlungen des 63. Deutschen Verkehrsgerichtstages Teil 3

Empfehlungen zu Fußgängern im Straßenverkehr, Fahrtüchtigkeitstests der Polizei und Regelungen im Schienenersatzverkehr

Alle Beiträge