Ihre Experten für Verkehrsrecht in Leipzig:
Kompetent und engagiert.

Über Uns

In allen Bereichen des Verkehrsrechts sind wir ausgewiesene Expertinnen. Wir haben jahrelange Erfahrungen und sind hoch spezialisiert.

Bei Bußgeldverfahren (etwa wegen Überfahrens einer roten Ampel, Geschwindigkeitsüberschreitungen) sowie bei strafrechtlich relevanten Verkehrsdelikten – wie z. B. Alkohol am Steuer, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht) – stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Rechte zu wahren.

Wir beraten und vertreten Sie individuell und kompetent. Ihre Sorgen nehmen wir ernst und finden für Ihre Anliegen mit Ihnen zusammen eine pragmatische und zufriedenstellende Lösung.

Mehr Erfahren

Verkehrsrecht

Wir helfen Ihnen als Fachanwältinnen für Verkehrsrecht in Leipzig in allen Bereichen des Verkehrsrechts. Von Bußgeldverfahren, Verkehrsstrafsachen oder Fahrerlaubnisangelegenheiten bis zur Regulierung eines Verkehrsunfalles – Ihre rechtlichen Belange sind bei uns in besten Händen.

Mehr Erfahren

Reiserecht

Wir setzen Ihre Ansprüche – wie beispielsweise Entschädigung bei Verspätungen oder Annullierungen – als Fluggast oder Pauschalreisende gegen Fluggesellschaften oder Reiseveranstalter durch! Zudem sichern wir Ihre Rechte bei Kreuzfahrten, etwa bei einer Routenänderung oder anderen Reisemängel.

Mehr Erfahren

Blog

Kategorie: Verkehrsrecht

Drohnen als Blitzer im Straßenverkehr

Messverfahren zur Verkehrsüberwachung und zur Ahndung von Verkehrsverstößen werden ständig weiterentwickelt. In Brandenburg erfassen jetzt Drohnen Verstöße gegen den erforderlichen Mindestabstand von LKWs.

Kategorie: Verkehrsrecht

MONOcam – Verkehrs­über­wachung der neuesten Gene­ra­tion bei Handy­verstößen

Nun hält auch die Künstliche Intelligenz (KI) Einzug in die Verkehrsüberwachung. In Rheinland-Pfalz begann im April 2025 der Serienbetrieb der Monocam zur Feststellung von Handyverstößen.

Kategorie: Verkehrsrecht

Cannabis im Straßenverkehr: Wann Bußgeld, MPU oder Führerscheinentzug drohen

Durch das neue KonsumCannabisgesetz (KCanG) wurden der Konsum und der Besitz von Cannabis unter strengen Voraussetzungen liberalisiert. Bislang war die Teilnahme am Straßenverkehr unter Einfluss von Cannabis immer eine Ordnungswidrigkeit, oft auch eine Straftat.

Kategorie: Verkehrsrecht

Blitzermarathon 2025 in Sachsen und Leipzig

Im April 2025 beginnt erneut eine Kontrollwoche zur Verkehrsüberwachung, auch bekannt als Speedweek oder umgangssprachlich: Blitzermarathon. Auch in Sachsen – und hier schwerpunktmäßig in Großstädten wie Leipzig – wird verstärkt kontrolliert.

Kategorie: Verkehrsrecht

Wie sichere ich meine Ansprüche nach einem unverschuldeten Unfall?

Ein Verkehrsunfall stellt ein einschneidendes Erlebnis dar. Gerade wenn es auch zu Personenschäden gekommen ist, kann ein Unfall erhebliche gesundheitliche, emotionale und wirtschaftliche Folgen haben.

Kategorie: Verkehrsrecht

Führerschein auf Probe: Wann es zu Verlängerung oder Entzug der Fahrerlaubnis kommt

Wann droht Verlängerung der Probezeit für den Führerschein oder gar Fahrerlaubnisentzug? Was kann man bei Problemen mit dem Führerschein auf Probe tun?

Alle Beiträge